Der Archäopilot –
bringt Archäologie-Suchende sicher an ihr Ziel
Der Archäopilot ist ein umfassendes Navigationsinstrument für die deutsche Archäologie: ein Branchenverzeichnis, das Fachfirmen, Dienstleister und Berater ebenso aufführt wie Denkmalbehörden, Universitäts- und Forschungsinstitute sowie Museen mit deutlichem Archäologiebezug, zudem Fachgesellschaften und Arbeitsgemeinschaften. Ein Grundbestand an Einträgen („Profilen“) wurde Mitte 2025 von der Deutschen Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte e. V. (DGUF) erfasst. Idealerweise übernehmen die betreffenden Institutionen ihre Profile selbst und halten sie aktuell. Bislang nicht Erfasste können sich eigenständig eintragen. Jedes Profil ist über seine Postadresse geokodiert und kann daher auch raumbezogen gesucht werden.
Alle Einrichtungen, die ihr Profil selbst pflegen (d. h. ihren Eintrag übernommen haben), können zusätzlich „Events“ und „Angebote“ im Archäopiloten veröffentlichen. Unter „Events“ verstehen wir Tagungen, Veranstaltungen, Vorträge, Fachmessen usw. „Angebote“ umfassen Stellenanzeigen, Ausschreibungen etwa für Volontariate oder Praktika sowie Projektaufträge. Events und Angebote sind zeitgebunden - nach Ablauf des angegebenen Zeitfensters (z. B. Ende der Tagung) werden sie automatisch deaktiviert und nicht mehr angezeigt, um das Verzeichnis aktuell zu halten.
Das Anlegen und Führen eines Profils (Standardeintrag) im Archäopiloten ist kostenlos. Institutionelle Mitglieder („Juristische Person“) der DGUF erhalten über den Leistungsumfang eines Standardeintrags hinaus einen Premiumaccount mit erweitertem Funktionsumfang: mehr Raum für Selbstdarstellung sowie die Möglichkeit, gleichzeitig mehr Events und Angebote einzustellen.
Profile selbst anlegen
Legen Sie einfach selbst Einträge an und verwalten Sie diese eigenständig.
Profile selbst anlegen
Legen Sie einfach selbst Einträge an und verwalten Sie diese eigenständig.
Ein bestehendes Profil übernehmen
Mit wenigen Klicks können Sie auch ein bestehendes Profil übernehmen.
Ein bestehendes Profil übernehmen
Mit wenigen Klicks können Sie auch ein bestehendes Profil übernehmen.
Events und Angebote nutzen
Profitieren Sie von vielen attraktiven Extras als institutionelles DGUF-Mitglied!
Events und Angebote nutzen
Profitieren Sie von vielen attraktiven Extras als institutionelles DGUF-Mitglied!
Im Archäopiloten finden SieFachfirmenDienstleisterBeraterDenkmalbehördenUniversitätenForschungsinstituteMuseenFachgesellschaftenArbeitsgemeinschaftenVereine / Verbände / NGOsVerlagenoch viel mehr...
Filter
Speziell auf die Archäologie ausgerichtete Filter ermöglichen eine exakte Suche.
Filter
Speziell auf die Archäologie ausgerichtete Filter ermöglichen eine exakte Suche.
Standortbasiert
Dank Geokodierung sind standortbasierte Suchen mit Umkreisangabe möglich.
Standortbasiert
Dank Geokodierung sind standortbasierte Suchen mit Umkreisangabe möglich.
Vergleichbarkeit
Die strukturiert angegebenen Daten ermöglichen einen einfachen Vergleich.
Vergleichbarkeit
Die strukturiert angegebenen Daten ermöglichen einen einfachen Vergleich.
Kostenfrei
Der Archäopilot ist in allen seinen Basisfunktionen kostenfrei
Kostenfrei
Der Archäopilot ist in allen seinen Basisfunktionen kostenfrei


Wer nutzt den Archäopiloten - und wofür?
„Ich suche Kooperationspartner, Fachveranstaltungen und aktuelle Entwicklungen im Fach.“
- Recherche nach Institutionen: Universitäten, Forschungsinstitute und Fachgesellschaften
- Teilnahme an Events: Tagungen, Workshops und Vorträge
- Kooperationsmöglichkeiten: Kontaktaufnahme mit anderen Forschenden und Einrichtungen
- Aktuelle Angebote: Stellenanzeigen, Projektbeteiligungen und Ausschreibungen
Der Archäopilot dient als Kompass durch die vielfältige Forschungslandschaft der Archäologie.