2019, 20.-23. Juni in Bonn. Die Selbstorganisation von Archäologie. Rollen und Bedürfnisse, Verantwortlichkeiten und Legitimierungen
|
2018, 10.-13. Mai in München. "Sharing Heritage - Die Teilhabe am kulturellen Erbe als Bürger- und Menschenrecht"
|
2017, 6. März bis 9. Juni (Vortagung) und 4. Juli in Mainz. "Ein Berufsverband für die Archäologie?"
|
2016, 5.-8. Mai in Berlin. "Archäologie & Macht. Positionsbestimmungen für die Zukunft der Vergangenheitsforschung"
|
2015, 14.-17. Mai in Tübingen. "Schafft sich die Öffentlichkeit eine andere Archäologie? Analysen einer Machtverschiebung"
|
2014, 6. Oktober in Berlin. "Open Access und Open Data verändern die Archäologie: Erfahrungen, Reflexionen, Strategien"
|
2013, 9.-12. Mai in Erlangen. "Archäologie und Paläogenetik"
|
2012, 17.-20. Mai in Dresden. "Archäologie, Schule und Museum im Spannungsfeld Kultureller Bildung"
|
2011, 2.-5. Juni in Erfurt. "Archäologie der Religionen - zwischen Selbstvergewisserung und gesellschaftlichem Wandel?"
|
2010, 13.-15. Mai in Aschaffenburg. "Archäologie und Macht"
|