DGUF-Arbeitskreis "Beruf Archäologie"
Der DGUF-Arbeitskreis "Beruf Archäologie" hat zum Ziel, in den Jahren 2019 und 2020 die DGUF bei der Umfrage "Evaluation Beruf Archäologie" (EvaBA) inhaltlich und organisatorisch zu gestalten.
Dieses Ziel sollen insbesondere verwirklicht werden durch:
- Fachliche Vorbereitung der Umfrage, z. B. durch Hilfe bei der Entwicklung von Fragekomplexen und der Formulierung von Fragen.
- Operative Hilfe bei der Distribution der Umfrage, z. B. durch Mitwirkung an der Erstellung nötiger Materialien und durch die Erstellung von Verteilern.
Arbeitsweise
Um eine stabile Arbeitsgrundlage für den Arbeitskreis zu gewährleisten, ist eine aktive, kontinuierliche Mitarbeit und Teilnahme erforderlich. Die DGUF erwartet einen durchschnittlichen Zeitaufwand von 1,5 Stunden pro Woche.
Mitgliedschaft
Die Mitgliedschaft im Arbeitskreis Beruf Archäologie setzt die Mitgliedschaft in der DGUF voraus. Über die Aufnahme eines Mitgliedes in den Arbeitskreis Berufsverband entscheidet der Vorstand.
Zu korrespondierenden Mitgliedern können auf Antrag Personen ernannt werden, die keine DGUF-Mitglieder sind, sich aber für die Aufgaben und Ziele des Arbeitskreises in besonderer Weise engagieren möchten.
Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
(Stand: Nov. 2020)