Die Archäologischen Informationen (Arch. Inf.) ist die 1972 gegründete wissenschaftliche Zeitschrift der DGUF. Sie erscheint in zweifacher Technik: online im Open Access sowie gedruckt in einer Auflage von etwa 1.000 Exemplaren. Die eingereichten Beiträge (deutsch oder englisch) unterliegen einem anonymen Peer Review. Die Online-Ausgabe veröffentlicht auch ergänzende Materialien und Open Data. Die Online-Publikation erfolgt jeweils unmittelbar nach der Fertigstellung der Beiträge ("online first"), im Mittel circa vier Monate nach der Einreichung eines Beitrags. Leitender Herausgeber der Archäologischen Informationen ist PD Dr. Frank Siegmund, weitere Herausgeber sind Diane Scherzler und Dr. Werner Schön.
Die Artikel in der Archäologischen Informationen lesen
Einen Artikel einreichen
Aus rechtlichen Gründen ist eine Zustimmung der Autoren zu einer Open-Access-Publikation erforderlich. Beiträge werden nur angenommen, wenn Autoren diese Zustimmung vorab erteilen.
Die Archäologischen Informationen – gedruckt wie online – erscheinen seit Jg. 40, 2017 standardmäßig unter der Lizenz CC BY. Autoren können auf Wunsch eine andere Variante der CC-Lizenz wählen oder am konventionellen Copyright festhalten.
Um den möglichen Erhalt von Tantiemen bei der VG Wort auch für die elektronische Ausgabe der Aufsätze zu erreichen, können sog. Zählpixel der VG Wort in die Beiträge eingebaut werden. Autoren, die dies wünschen, teilen der Redaktion ihre Karteinummer bei der VG Wort mit. Weitere Informationen: [PDF].
Gedruckte Ausgaben der Archäologischen Informationen beziehen
DGUF-Mitglieder können ihnen fehlende Jahrgänge zu vergünstigten Kondition bei der DGUF bestellen; die Preise finden Sie über die Übersicht aller bisher erschienenen Bände. Nicht-Mitglieder kaufen oder abonnieren die Zeitschrift bei unserem Kommissionsverlag Dr. Rudolf Habelt GmbH.
DGUF e. V.
z. Hd. Dr. Werner Schön
An der Lay 4
54578 Kerpen-Loogh
Telefon: 06593/9896-42
Telefax: 06593/9896-43
verlag@dguf.de
Bestellung oder Abonnement für Nicht-DGUF-Mitglieder:
Dr. Rudolf Habelt GmbH
http://www.habelt.de
Urgeschichte, Vorgeschichte und andere Archäologien: Eine Begriffsklärung
Das Fach, um das es der DGUF geht, wird mit unterschiedlichen Begriffen bezeichnet.
Hinter dem bekannten, scheinbar einfachen Begriff "Archäologie" verbergen sich viele unterschiedliche Archäologien. mehr
Bücher zur Rezension in den Archäologischen Informationen (PDF)
Der Rezensions-Beirat der Archäologischen Informationen (PDF)
Zitieren und referenzieren nach APA 6: Regeln und Beispiele ganz einfach nachschlagen
Die Mediadaten der Archäologischen Informationen PDF
Kontakt zur Redaktion:
Diese Seite speichern oder weiterempfehlen